Sie benötigen eine oder sogar mehrere Domains für Ihre Website? So kommen so Ihrer Wunschdomain einen Schritt näher.

Eine Domain besteht aus einem Domainnamen (Second-Level-Domain) und einer Domainendung (Top-Level-Domain). Der Domänenname kann vom Nutzer selbst gewählt werden, muss aber eindeutig sein. Er kann aus Buchstaben, Zahlen und Bindestrichen bestehen. Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Die genauen Anforderungen hängen von der Domainerweiterung und der zuständigen Registry ab.
Der richtige Domainname
Bevor Sie sich eine Domain sichern, sollten Sie sich gut überlegen, unter welcher Webadresse Sie in Zukunft erreichbar sein wollen. Sie sollten für Ihre Domain einen möglichst kurzen, prägnanten Namen ohne Bindestriche, Zahlen oder Sonderzeichen wählen, der sich so schreibt, wie man ihn spricht und sich gut für Suchmaschinen eignet.
Ideal ist ein Domainname, der im direkten Zusammenhang mit dem Inhalt Ihrer Webseite steht – zum Beispiel Ihr Name oder der Name Ihrer Firma. Eine andere Möglichkeit wäre die Kreation eines Fantasienamens. Um rechtliche Probleme zu vermeiden, sollten Sie allerdings bei jedem Domainnamen vorab unbedingt eine Markenrecherche machen. Auf der Webseite des deutschen Patent- und Markenamtes können Sie herauszufinden, ob der gewünschte Name bereits geschützt ist.
Wählen Sie die richtige Domainendung
Da immer mehr Domains registriert werden, kann es bei den beliebtesten Domainendungen zu Engpässen kommen. Neben den sogenannten CNOBI-Domainendungen .com, .net, .org, .biz und .info sind länderspezifische Top-Level-Domains sehr begehrt – in Deutschland natürlich allen voran .de. Sollte Ihre erste Wahl bereits vergeben sein, haben Sie die Möglichkeit, auf eine alternative Domainendung zurückzugreifen. Seit 2013 wurden, aufgrund von immer weniger frei verfügbaren Domains, schrittweise mehr länderübergreifende generische Top-Level-Domains eingeführt. Diese decken kein geografisches sondern ein thematisches Feld ab. Dank generischer Domainendungen können längst vergriffene Domains mit einer anderen Endung erworben werden. Bei domaindiscount24 können Sie aus über 1000 Domainendungen wählen und kommen so Ihrer Wunschdomain ein Stück näher.
Sie möchten mehrere Domains für Ihren Webauftritt?
Sie möchten mit einer mehrsprachigen Webseite ein internationales Publikum ansprechen? In einem solchen Fall erreichen Sie die Besucher am besten mit einer zu Sprache und Land passenden Version Ihrer Seite mit der entsprechenden länderspezifischen Top-Level-Domain.
Auch wenn Sie nur eine Webseite in einer Sprachversion haben, kann es Ihnen Vorteile bringen, mehrere Domains zu registrieren und Weiterleitungen auf die Hauptdomain, also die Domain die Sie öffentlich kommunizieren, einzurichten. So gehen Sie sicher, dass zum Beispiel Nutzer, die einen Tippfehler bei der Eingabe der Domain machen oder den Namen Ihres Unternehmens falsch schreiben, trotzdem auf Ihrer Seite landen. Im deutschen Sprachraum sind Umlaute sehr gängig. Sofern solche Sonderzeichen von der Vergabestelle zugelassen sind, sollten Sie sich auch diese Schreibweise Ihrer Domain sichern, um Interessenten den Zugang zu Ihrer Seite zu erleichtern.
domaindiscount24 führt in Ihrem Auftrag die Registrierung Ihrer Domains durch und erledigt alle notwendigen Formalitäten für Sie. Zudem bieten wir Webhosting-Lösungen für private und professionelle Webseiten an und schaffen somit die ideale Basis für den erfolgreichen Start Ihrer Seite.