Das OMR-Festival ist das Marketing-Event in Deutschland mit inspirierenden Keynotes und spannende Panel-Diskussionen. Hier ist unser Resümee nach zwei Tagen vor Ort.

Ich bin Lisa, Marketing Specialist bei domaindiscount24 und hatte dieses Jahr das Vergnügen, die OMR-Konferenz in Hamburg zu besuchen. Gemeinsam mit 70.000 anderen Besuchern hechtete ich von einer spannenden Keynote zur nächsten, schaute mir die atemberaubenden Messestände an (Hugo Boss hatte sogar einen Indoor-Tennisplatz und ich sah Leute, die sich vor Ort ein Tattoo stechen ließen) und durfte bei Networking-Events mit spannenden Menschen reden.
Die Hauptthemen der Konferenz waren eindeutig KI und Klimaschutz. In diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen, dass die Konferenzbetreiber dieses Jahr ein umfangreiches Nachhaltigkeitskonzept auf die Beine gestellt haben:
- Ein vegan-first Ansatz, so wurde z. B. Kaffee nur mit pflanzlicher Milch ausgeschenkt
- Ein Pfandsystem mit wiederverwendbaren Tellern und Besteck zur Abfallvermeidung
- Erneuerbare Energiequellen & Förderung der Anreise mit dem Zug
- Messung und Kompensation von CO2-Emissionen
Die Keynotes
Während einige Vorträge konkretes Marketingwissen vermittelten, gab es andere die vor allem inspirierend und unterhaltend waren. So war es beispielsweise interessant zu hören, was Serena Williams über ihr Leben und ihre Investitionen zu sagen hatte; wie Headspace deren Mission "to make mental health mainstream" durch Partnerschaften mit John Legend, Starwars und Nike vorantreibt; oder wie The Female Company ihren Marktanteil mit tabubrechenden Marketingkampagnen drastisch erhöht hat.
Hier allerdings noch ein paar konkrete Learnings, die Sie interessieren könnten:
State of the German Internet mit Philipp Westermeyer
- Die "Gewinner" des Jahres 2023
- Sport Marketing: Amazon, YouTube & Co. bieten auf Streaming-Rechte von großen Sportveranstaltungen
- Climate Tech: 25% des Venture Capitals fließt in Climate Tech
- Prompt Engineers: Unternehmen suchen nach Prompt Engineers (und zahlen hohe Gehälter!), um ChatGBT die richtigen Befehle zu geben
- YouTube Audiences: Es wird immer mehr Geld in die Qualität von YouTube-Videos investiert, teilweise mehr als in TV-Produktionen
- EU-Regulierungen: EU-Verordnungen helfen, einen sichereren Online-Raum zu schaffen
- Die "Verlierer" des Jahres 2023
- Life in Tech: Immer weniger Mitarbeitervorteile
- Metaverse: Scheint sich momentan nicht durchzusetzen, geringe Akzeptanz im Mainstream
- Soziale Medien: Weniger persönlich, mehr Unterhaltungsplattformen
- Logos: Weniger Vielfalt bei Logos


- Short Videos als trendige Contentform mit abnehmender Aufmerksamkeitsspanne (0,4 Sekunden!) als Folge
- Strategie 1: "Unhinged" Content (nicht unbedingt "brand-safe", aber authentisch)
- Strategie 2: Snippification - Schneiden langer Inhalte wie YouTube-Videos in kleine Häppchen
- Strategie 3: Spray and Pray - Die Performance von TikTok Content ist unvorhersehbar
- Quick wins
- Upper funnel SEO: Ranking für Suchbegriffe, die nicht transaktionsorientiert sind z.B. "Wie pflanze ich Tomaten" statt "Tomaten kaufen"
- bing: Traffic von Bing sehr konversionsstark + CPC günstiger als bei Google
- WhatsApp-Newsletter
Chatbots
{moin}ai x Chocoversum Hamburg
"Neben dem Vorteil, dass der KI-Chatbot wiederkehrende Fragen 24/7 beantwortet, hat er einen weiteren Ass im Ärmel: Der Einsatz im Marketing, z.B. um den Ticket-Verkauf anzukurbeln oder die CX zu optimieren. Das Chocoversum ist mit 14.000+ Unterhaltungen im Chatbot pro Jahr ein Best-Practice."
- Herausforderungen: Umfassendes Serviceangebot, Servicequalität, Verfügbarkeit, begrenzte Kapazität, Lead-Generierung, Konversionen
- Ziele: Entlastung des Supports, Dialog mit Kunden, 24/7-Verfügbarkeit, Ankurbeln des Bestellvorgangs
- Lösung: Selbstlernender Chatbot powered by {moin}ai
Digital Engagement: A Social Future
Annabelle Baker, Global Brand Director, Lush
"Weil Lush das Thema Ethik und digitale Plattformen sehr am Herzen liegt, hat sich die Marke (als erste weltweit) nach der Veröffentlichuhng der "Facebook Files" durch Whistleblowerin Frances auf Social Media zurückgezogen. Lush versteht sich als inherent sozial und hat schon immer das Engagement und die Verbindung mit den Kunden geschätzt und gefördert – nur nicht auf Plattformen, die auf ihre Nutzer*innen schädliche Auswirkungen haben können."
- Eine Marke ist das, was die Kunden über sie denken, nicht das, was eine Marke über sich selbst denkt.
- Sieben von zehn Erwachsenen (69 %) im Vereinigten Königreich, in den USA und in Japan sind der Meinung, dass sich Marken von einer Social-Media-Plattform zurückziehen sollten, wenn diese unethisch ist.
- 49 % der VerbraucherInnen sind der Meinung, dass Social-Media-Plattformen nicht genug für den Schutz der Nutzer tun. --> Hier finden Sie den vollständigen Bericht über "A social future".
Mit unterhaltsamem Marketing die Generation Z für sich gewinnen
Zaria Parvez, Global Social Media Manager, Duolingo
Duo, die Eule von Duolingo, hat zahllose virale TikToks gelandet, indem sie sich auf trendige Audios stützte.
TikTok Ressourcen
- Die CAP University bietet Module an, um mehr Möglichkeiten zu entdecken, die Plattform zu nutzen
- TikTok Blog - Updates, Einblicke und kreative Inspirationen
- TikTok Snacks - Eine Bildungsreihe, die Ihnen alles beibringt, was Sie über TikTok wissen müssen.
- TikTok Insights - Tiefere Einblicke in die TikTok Community
- TikTok Trend Discovery Plattform - Schauen Sie sich an, was gerade angesagt ist.
Mit Pinterest ist alles möglich
Malik Ducard, Chief Content Officer, Pinterest
"Bei wachsender Unsicherheit und schrumpfenden Ad-Budgets stehen Marketeers aktuell extrem unter Druck, sich auf große, bekannte Channel zu fokussieren. Aber in einer Welt, in der der letzte Klick nicht die ganze Geschichte erzählt, suchen viele nach neuen effizienten Kanälen. Pinterest ist die einzige Plattform, auf der Nutzende nicht passiv rumscrollen, um Zeit totzuschlagen. Sie suchen nach neuen Ideen und wollen für alltägliche Dinge und außergewöhnliche Events Lösungen finden."
- Pinterests Ziel ist es, das Beste im Menschen hervorzuholen, Menschen und Marken zu inspirieren, die Wirkung von Social Media zu verändern und ein neues Marketing-Ökosystem zu schaffen.
- Während 48% der Befragten einer Studie der Meinung sind, dass soziale Medien die schlechtesten Seiten der Menschen hervorbringen, ist Pinterest ein positiver Ort, an dem die Mehrheit der Verbraucher angibt, dass sie sich eher an Marken erinnern, ihnen vertrauen und bei ihnen kaufen.

- 97 % aller Suchanfragen sind nicht gebranded.
- Als Marke ist dies der Moment, Menschen zu inspirieren und abzuholen, wenn sie sich noch im Entdeckungsmodus befinden (Discovery → Markenpräferenz → Conversion).
Doch neben den vielen interessanten Einblicken in Marketing- und Technologietrends waren für mich persönlich die Vorträge von Maja Göpel, Politökonomin & Nachhaltigkeitsexpertin, und Luisa Neubauer, Klimaaktivistin & Autorin, die bewegendsten und wichtigsten des Events 🌱
"Die Klimakrise ist die Konsequenz eines Wirtschaftsmodells, das Wohlstand durch Wachstum versprochen hat. Doch die einstige Erfolgsformel ist zum Risiko für den Planeten geworden. Wir müssen etwas ändern und das schnell [...] Es für unser Überleben in dieser Welt wichtig, unser Verständnis von Wohlbefinden und Vermögen zu überdenken sowie unseren Blick auf Technik und Innovation neu auszurichten."
Ich denke, das ist ein gutes Schlusswort. Danke fürs Lesen.